Prof. Dr. Tania Singer

Prof. Dr. Tania Singer
Forschungsgruppenleiterin
Soziale Neurowissenschaften
Max-Planck-Gesellschaft

JFK Haus
Bertha-Benz-Str. 3

10557 Berlin
Tel.: +49 30 2360-8150
E-mail: singer@social.mpg.de

Website: www.taniasinger.de



Über Tania Singer

Tania Singer ist wissenschaftliche Leiterin der Forschungsgruppe "Soziale Neurowissenschaften" innerhalb der Max Planck Gesellschaft. Sie ist Begründerin und Leiterin des ReSource Projektes, einer vom European Research Council mitfinanzierten, großangelegten Langzeitstudie über die Effekte mentalen Trainings auf Geist, Gehirn, Verhalten und Gesundheit. Zusammen mit Prof. Dennis J. Snower, ehemals Präsident des Instituts für Weltwirtschaft hat sie eine Kooperation zum Thema Caring Economics. Sie untersuchen wie Erkenntnisse aus der Biologie und Psychologie die omnipräsente Idee vom Homo oeconomicus überwinden und neue Wirtschaftsmodelle in Bezug auf Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung bewirken können. Im Rahmen Ihrer langjährigen Mitgliedschaft im Mind and Life Institut organisierte Sie auch zusammen mit Matthieu Ricard zwei große Konferenzen mit dem Dalai Lama in 2010 in Zürich und in 2016 in Brüssel, aus denen zwei Bücher hervorgegangen sind: "Mitgefühl in der Wirtschaft" und "Die Macht der Fürsorge". Sie ist außerdem Autorin von mehr als 150 wissenschaftlichen Fachartikeln und Buchkapiteln.



Wichtige Projekte

CovSocial
Ein Berliner Forschungsprojekt zum Stresserleben, zur sozialen Kohäsion und Resilienz während der Corona-Krise in Kooperation mit der Charite-Universitätsmedizin Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und dem MPI für Psychiatrie. mehr
Das ReSource Projekt
Groß angelegte Langzeitstudie zum mentalen Training. Es wird untersucht wie sich mentales Training auf Gehirn, Gesundheit, Stress, Wohlbefinden und Sozialverhalten auswirkt. mehr
Caring Economics
In Kollaboration mit Prof. Dr. Dennis J. Snower, Professor an der Hertie School of Governance und ehemaliger Präsident des Instituts für Weltwirtschaft untersuchen wir, wie neuropsychologische Erkenntnisse über menschliche Motivation, Emotionen, und soziale Kognition die ökonomischen Modelle zur Entscheidungsfindung beeinflussen können. mehr
Mitgefühl. In Alltag und Forschung
Das kostenlose eBook von Tania Singer und Matthias Bolz beschreibt bestehende sekuläre Trainingsprogramme, den aktuellen Stand der Wissenschaft sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis. Die neuartige Gestaltung des eBooks bietet umfangreiches Videomaterial, originelle Soundcollagen von Nathalie Singer sowie künstlerische Fotos von Olafur Eliasson. mehr



Bücher



Ausgewählte Talks

Tania Singer spricht auf der Tech Open Air Konferenz in Berlin im Juli 2019. <br /> Tech Open Air ist Europa's führendes Technologie Festival. Auf der TOA Konferenz teilten mehr als 150 Persönlichkeiten aus den Bereichen Technologie, Kunst und Wissenschaft ihre Visionen über die Entwicklung der Welt. <br />3.-5. Juli 2019

TOA Konferenz, Berlin

Tania Singer spricht auf der Tech Open Air Konferenz in Berlin im Juli 2019.
Tech Open Air ist Europa's führendes Technologie Festival. Auf der TOA Konferenz teilten mehr als 150 Persönlichkeiten aus den Bereichen Technologie, Kunst und Wissenschaft ihre Visionen über die Entwicklung der Welt.
3.-5. Juli 2019
https://www.youtube.com/watch?v=FxNQf9sbNHE
"The Neuroscience of Compassion" (Englisch) <br />Tania Singer spicht auf dem Weltwirtschaftsforum über die Rolle des Mitgefühls in Gesellschaft und Wirtschaft aus der Perspektive der sozialen Neurowissenschaften. <br />21.-24. Januar 2015

Weltwirtschaftsforum in Davos

"The Neuroscience of Compassion" (Englisch)
Tania Singer spicht auf dem Weltwirtschaftsforum über die Rolle des Mitgefühls in Gesellschaft und Wirtschaft aus der Perspektive der sozialen Neurowissenschaften.
21.-24. Januar 2015
https://www.youtube.com/watch?v=n-hKS4rucTY
Zur Redakteursansicht