Team

Auf dem Dach des JFK im Sommer 2022

Auf dem Dach des JFK im Sommer 2022

Besuch von Patrick Cramer im März 2023

Besuch von Patrick Cramer im März 2023

Einzug in die neuen Räume im Sommer 2021

Einzug in die neuen Räume im Sommer 2021

Get-together CovSocial im Sommer 2021

Get-together CovSocial im Sommer 2021

Prof. Dr. Tania Singer

Prof. Dr. Tania Singer

Forschungsgruppenleiterin
Dr.  Asifa Akhtar

Dr. Asifa Akhtar

Geschäftsführende Leiterin
Dr. Sarita Silveira

Dr. Sarita Silveira

PostDoc
Promotion in Humanbiologie/ kognitiver Neurowissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
Saritas Forschungsinteressen umfassen die Auswirkungen von Lebensereignissen auf neurokognitive Funktionen und mentale Gesundheit, sowie digitale mobile Technologien als experimentelle Diagnostik- und Therapieinstrumente.
Dr. Malvika Godara

Dr. Malvika Godara

PostDoc
Promotion in klinischer Psychologie, Universität Ghent, Belgien
Malvikas Forschungsinteressen konzentrieren sich auf Risiko- und Resilienzfaktoren in der Entwicklung von Stress, Depression und Angststörungen sowie auf neue therapeutische Interventionen.
Dr. Juliane  Domke

Dr. Juliane Domke

Labmanagerin
Promotion in allgemeiner Sprachwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
Juliane koordiniert alle administrativen und organisatorischen Aufgaben in der Forschungsgruppe.
Hannah Matthäus, M.Sc

Hannah Matthäus, M.Sc

Doktorandin
Im Rahmen ihrer Promotion erforscht Hannah die Auswirkungen von mentalen Trainingsinterventionen auf Stress und Einsamkeit. Zudem interessiert sie sich dafür wie diese Auswirkungen durch krisenbedingte Veränderungen in Vulnerabilität, Resilienz und Sozialer Kohäsion vorhergesagt werden können.
Johannes Mohn

Johannes Mohn

Doktorand (CovSocial Projekt, Charité, Christine Heim)
Promotionskandidat, Max Planck School of Cognition
Johannes Mohn promoviert derzeit an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der neurokognitiven Entwicklung, mit besonderem Interesse an den Auswirkungen von Stress und stressbedingten Neuropsychopathologien. Im Rahmen des CovSocial-Projekts untersucht er die Auswirkungen früher widriger Lebensumstände auf die psychische Gesundheit während der COVID-19-Pandemie.
Charlin Ohrt

Charlin Ohrt

Doktorandin (CovSocial Projekt, Charité, Christine Heim)
Charlin Ohrt untersucht im Rahmen ihrer Promotion an der Universitätsmedizin Charité Berlin derzeit objektive biologische Marker des Immunsystems im Zusammenhang mit Stress-Relieve-Techniken im Rahmen des CovSocial Projektes.
Alicia Schowe, M.Sc.

Alicia Schowe, M.Sc.

Doktorandin (CovSocial Projekt, MPI Psychiatrie, Elisabeth Binder)
Dr. Darina Czamara

Dr. Darina Czamara

wiss. Mitarbeiterin (CovSocial, MPI Psychiatrie, Elisabeth Binder)
Nina Grimme

Nina Grimme

Studentische Hilfskraft
Unterstützung in allen Bereichen des CovSocial Projekts (www.covsocial.de)
Nina ist MSc-Studentin (Biologie) an der Freien Universität Berlin. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Datenerfassung und Datenbereinigung in R.
Niels Lilienthal

Niels Lilienthal

Praktikant
BSc-Studierender Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Niels unterstützt im Rahmen des CovSocial-Projekts bei der Analyse und Verarbeitung seiner retrospektiven Umfragedaten.
Sude Yüksel

Sude Yüksel

Assoziierte B.Sc. Studierende
B.Sc. Studierende Psychologie, Middle East Technical University Ankara, Türkei
Paul Petzold

Paul Petzold

Assoziierter M.Sc. Studierender
MSc-Studierender, Psychologie, Universität Kassel
Paul erlangte seinen BSc in Psychologie an der TU Chemnitz und beendet zurzeit seinen MSc in Psychologie an der Universität Kassel. Seine Hauptaufgabe besteht in der Analyse von unmittelbaren Prä-Post-Veränderungen von täglich und wöchentlich erhobenen Variablen über den Verlauf der Interventionen.
Jessie Rademacher

Jessie Rademacher

Assoziierte Masterstudierende
MSc Studierende, Neuroscience, Freie Universität Berlin
Jessie untersucht individuelle Unterschiede in krisenbedingten Vulnerabilitätsverläufen sowie deren Risiko- und Schutzfaktoren. Sie ist besonders an der Anwendung fortschrittlicher statistischer Analyse von longitudinalen Daten interessiert.
CovSocial Team
Hier gehts zum gesamten CovSocial Team, inkl. aller KooperationspartnerInnen, InterventionstrainerInnen und assoziierten MitarbeiterInnen. mehr
Zur Redakteursansicht